Chronisch krank sein, ist wie Seiltanzen

Vergangene Woche war eine sehr absurde Woche. Die Theorie besagt, dass ich eine normale Arbeitswoche hatte. Die Praxis hat mich extrem verwirrt und in komische Gedankenspiele gebracht. Montagsmorgen, 7.45Uhr. Ich schleppe mich mit Unterleibsschmerzen und extremer Müdigkeit in die Halle, wo wir eine Woche lang mit fast 100 Kindern Zirkus machen. Die erste Frage eines“Chronisch krank sein, ist wie Seiltanzen” weiterlesen

Wie funktioniert eigentlich Work-Life-Balance als chronisch kranke Selbstständige?

Chronisch krank werden (bzw sein) ist ein Lernprozess, wie ich feststellte. Erst lernst du Fakten über deine Erkrankung, dann über den Umgang mit Symptomen. Irgendwann kommt die Frage auf, wie man es seinem Umfeld näherbringt, dass man krank ist, auch wenn Außenstehende es nicht sehen können. Zwischendurch kämpft man dann für Gerechtigkeit im Umgang mit“Wie funktioniert eigentlich Work-Life-Balance als chronisch kranke Selbstständige?” weiterlesen