Therapie, find ich super…

„Was nehmen Sie aus dieser Stunde mit?“ „Das gleiche wie bei den beiden vorherigen Stunden: Es war die richtige Entscheidung eine Therapie anzufangen. Ich freu mich richtig auf die Stunden, weil ich jedes Mal aus der Tür gehe und ein großes „Ufff“ aus mir entweicht. Gefolgt von einem Lächeln.“ Wie absurd… ich, die vor Jahren“Therapie, find ich super…” weiterlesen

Therapie, here I come…

Es ist tatsächlich passiert. Seit dem 15.07.2021 stehe ich auf einer Warteliste für einen Psychotherapieplatz. Heute rief mich eine unbekannte Handynummer an, wo ich normalerweise nie ran gehe, außer ich erwarte Anrufe. Getreu dem Motto: Fremde können sich ja dann auf der Mailbox verewigen, wenn es meinen Job betrifft. Warum auch immer, hab ich mitten“Therapie, here I come…” weiterlesen

Wie ich langsam zum meditieren finde und warum es dafür wichtig war, eine Endometriose-Betroffene als Coach zu haben.

Ich hasse Meditieren. Find ich richtig kacke, kann ich überhaupt nichts abgewinnen und überhaupt: Wer zur Hölle kann bei sowas abschalten? So ging es mir jahrelang. Ich konnte mit diesen ganzen Mediationen nie was anfangen und wann immer ich es probiert habe, hab ich es nach wenigen Minuten wieder abgebrochen. Bis ich Toni begegnet bin.“Wie ich langsam zum meditieren finde und warum es dafür wichtig war, eine Endometriose-Betroffene als Coach zu haben.” weiterlesen

Warum ich die Frage „wie geht’s dir?“ schon seit Wochen nicht mehr ehrlich beantworte.

Seit Wochen bin ich müde. Einfach den ganzen Tag müde. Eigentlich schon seit Monaten. Wisst ihr, wenn man das erste Mal Infos zu Endometriose liest, dann wird ganz oft gesagt, dass es viele verschiedene Stadien sind, durch die man durchgeht. Das es sich gefühlt monatlich ändert, was die Endometriose gerade mit einem macht. Physisch und“Warum ich die Frage „wie geht’s dir?“ schon seit Wochen nicht mehr ehrlich beantworte.” weiterlesen

2020 – Ein Rückblick

Ich entschuldige mich hiermit: Wochenlang kommt nichts und dann auf einmal eine Wall of Text. Tut mir ja leid. 😀 .Den fleißigen Lesern unter euch, oder die, die mir bei Instagram und YouTube folgen, wird durchaus einiges bekannt vorkommen. .Ich weiß auch nicht, für wen ich das geschrieben habe. Am Ende war ich so im“2020 – Ein Rückblick” weiterlesen

Seit 6 Jahren Suizid- Überlebende und immer noch glücklich

Triggerwarnung:Im heutigen Blog-Eintrag geht es um das Thema Suizid und dass es nicht selbstverständlich ist, glücklich zu sein. Solltest Du betroffen sein und dich leicht triggern lassen, pass bitte auf dich auf und lese diesen Beitrag nur, wenn Du Dich wohl damit fühlst. Solltest Du das Gefühl haben, Hilfe zu brauchen, findest Du diese bei“Seit 6 Jahren Suizid- Überlebende und immer noch glücklich” weiterlesen

Welttag der Suizidprävention – Meine Suizidversuche

Ja, der Beitrag war schon im September online.. Ich hab ihn ausversehen gelöscht und musst ihn somit nochmal neu posten. Upppsiii..Triggerwarnung: Der folgende Blog-Eintrag ist am 10. September 2020 online gegangen. Heute ist der Welttag der Suizidprävention. Sollte Dich das Thema triggern, bitte ich Dich, nicht weiterzulesen. Solltest Du das Gefühl haben, Hilfe zu brauchen,“Welttag der Suizidprävention – Meine Suizidversuche” weiterlesen

Wieso ich öffentlich über meine Erkrankungen schreibe

Triggerwarnung:Im heutigen Blog-Eintrag geht es um Suizide und die Aufklärung über solche. Solltest Du betroffen sein und dich leicht triggern lassen, pass bitte auf dich auf und lese diesen Beitrag nur, wenn Du Dich wohl damit fühlst. Solltest Du das Gefühl haben, Hilfe zu brauchen, findest Du diese bei der Telefonseelsorge: https://www.telefonseelsorge.de/international-helplines/ Desweiteren habe ich“Wieso ich öffentlich über meine Erkrankungen schreibe” weiterlesen

Wie dunkel meine Psyche manchmal ist, aber wie gut ich sie mittlerweile im Griff habe

Hier ist der Teil, an dem es etwas eskaliert ist. Für die, die nicht wissen, wovon ich rede: https://kleinekaeferin.blog/2020/10/19/wie-corona-mir-erst-meinen-job-und-dann-die-jahrelange-ungewissheit-nahm/ . Triggerwarnung: Psychische Erkrankungen, Trauma und Suizide . In meinem Fall muss man aber klar unterscheiden, dass dieses Symptom, mit Behandlung der Endometriose, nicht weg gehen/besser wird. Meine Psyche ist durch ein eigenständiges Trauma geschädigt worden“Wie dunkel meine Psyche manchmal ist, aber wie gut ich sie mittlerweile im Griff habe” weiterlesen

Welttag der Suizidprävention – Anzeichen und Hilfe

Triggerwarnung: Der folgende Blog-Eintrag ist am 10. September 2020 online gegangen. Heute ist der Welttag der Suizidprävention. Sollte Dich das Thema triggern, bitte ich Dich, nicht weiterzulesen. Solltest Du das Gefühl haben, Hilfe zu brauchen, findest Du diese bei der Telefonseelsorge: https://www.telefonseelsorge.de/international-helplines/ Desweiteren habe ich einen Blog-Eintrag über meine eigenen Suizidversuche verfasst:https://kleinekaeferin.blog/2020/09/10/welttag-der-suizidpraevention-meine-suizidversuche/.Du bist nicht alleine“Welttag der Suizidprävention – Anzeichen und Hilfe” weiterlesen